Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft und durch den Wald sind gesund und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus.
Egal
ob grüne Wiesen im Sommer oder verschneite winterliche Landschaften –
Spaziergänge an der frischen Luft sind immer gesund. Zwar ist der
Energieverbrauch beim gemütlichen Spaziergang nicht ganz so groß wie bei
anderen Sportarten, dennoch haben die Ausflüge in die Natur einen
ähnlichen gesundheitlichen Nutzen wie manch schweißtreibender
Ausdauersport.
Dazu einige überzeugende Argumente:
Ein Ausflug in den Wald stärkt das Immunsystem
Die Natur lässt das Stresslevel sinken und sorgt für Entspannung
Frische Luft und Tageslicht sorgen für einen guten Schlaf
Spaziergänge verbessern die Laune
Wanderpfade stärken das Gedächtnis und die Konzentration
Linderung von Depressionen
Muskeln aufbauen und Knochen stärken
Spaziergänge helfen gegen Schokoladen-Heißhunger
Frische Luft sorgt für einen schönen Teint
Und Bergluft ist noch viel gesünder!
Und wenn euch all
die Argumente nicht reichen, es ist wissenschaftlich bewiesen, dass
Spazierengehen und andere Aktivitäten an der frischen Luft das Leben
verlängern.